Hamburg
Anfahrt
Über die Köhlbrandbrücke
Wenn kein Stau auf der A7 vor dem Elbtunnel gemeldet ist, empfehlen wir diese Autobahn zu verwenden. Vor dem Elbtunnel nehmen Sie dann die Ausfahrt Waltershof und kommen dann auf die Köhlbrandbrücke mit einem atemberaubenden Blick über den Hamburger Hafen für die Beifahrer. Nach der Überquerung des Köhlbrands empfehlen wir das größte Parkhaus in der Innenstadt zu verwenden. Geben Sie hierzu Gertrudenstr. 2 in Ihr Navigationssystem ein. Sollten Sie Ihren Ausflug in der HafenCity beginnen möchten, empfehlen wir das Parkhaus Am Sandtorkai 6. -
Zum P+R Parkhaus Harburg
Sie fahren nach Hamburg über die A1 und fahren dann auf der Ausfahrt Harburg zum P+R Harburg in der Hörstener Str. Die S-Bahn ist wenige 100 m entfernt. Für die Erkundung von Hamburg empfehlen wir Tagestickets des Hamburger VerkehrsVerbund zu nutzen. Sie können die Fahrkarten online über www.hvv.de/de/onlineshop erwerben.
Hafen, HafenCity und Elbe
Hamburgs Highlight ist zweifelsohne sein Hafen mit der Speicherstadt und seit einigen Jahren die moderne HafenCity mit ihren Attraktionen. Die dortige Elbphilharmonie bietet eine Aussichtsplattform und mit etwas Glück bekommen Sie Konzertkarten für den großen Saal der Elbphilharmonie.
Attraktionen in der HafenCity
Miniatur Wunderland
Es ist die größte Modelleisenbahnanlage der Welt und eine interaktive Erlebniswelt. Tickets sollten Sie unbedingt vorab buchen auf www.miniatur-wunderland.de
Internationales Maritimes Museum
Das Internationale Maritime Museum Hamburg ist ein riesiges Schiffahrtsmuseum im Kaispeicher B in der Hamburger Speicherstadt. www.imm-hamburg.de
Prototyp - Automuseum
Historische Sport- und Rennwagen, prototyp-hamburg.de
Spicy’s Gewürzmuseum
Kleines Museum rund um Gewürze aus aller Welt, www.spicys.de
Attraktionen an den Landungsbrücken
Rickmer Rickmers
Großsegler in der Tradition der P-Liner, www.rickmer-rickmers.de
Cap San Diego
Die Cap ist das letzte noch erhaltene Schiff einer Serie von sechs schnellen Stückgutfrachtern, das 1961/62 für die Reederei Hamburg-Süd gebaut wurde. www.capsandiego.de
Alter Elbtunnel
In diesem historischen Tunnel, der 1911 eröffnet wurde, unterqueren Sie die Elbe und gelangen zum Aussichtspunkt Steinwerder mit einem herrlichen Blick auf die Stadt. www.alter-elbtunnel-hamburg.de/de
Hafenrundfahrt
Von den Landungsbrücken fahren Sie kleine Barkassen quer durch den Hamburger Hafen.
Blankenese
Schiffsausflug zum malerischen Stadtteil Blankenese. Von den Landungsbrücken verkehren kleine Linienfähren u.a. nach Blankenese. Details finden Sie auf hadag.de/de/linien/
Innenstadt
Planten un Blomen
Mitten im Herzen der Stadt, umgeben von Einkaufsmeilen, Congress-Centrum, Messegelände und St. Pauli liegt Planten un Blomen. Die Vielfältigkeit und die zentrale Lage machen den Park für Einheimische und Gäste der Hansestadt gleichermaßen attraktiv. plantenunblomen.hamburg.de
Shopping
Zum Shoppen gibt es in Hamburg die Mönckebergstraße und am Rande der Binnenalster die Europapassage und den Jungfernstieg. Sehenswert ist die Delikatessenabteilung des Kaufhauses Alsterhaus am Jungfernstieg.
Museen
Kunsthalle
Eine der größten Kunstsammlungen Deutschlands mit Werken vom Mittelalter über Impressionismus bis zur modernen Kunst, www.hamburger-kunsthalle.de/
Museum für Hamburgische Geschichte
Alles über Hamburgs Stadtgeschichte vom Mittelalter bis heute, www.shmh.de/museum-fuer-hamburgische-geschichte/
Chocoversum
Das Hamburger Schokoladenmuseum. In knackigen90 Min zeigen Schoko-Experten mit Verkostungen, was Faszination Schokolade bedeutet – von der frischen Kakaofrucht bis zur fertigen Tafel Schokolade. www.chocoversum.de
Alster
Der Fluss Alster fließt im Hamburger Hafen in die Elbe und wird zuvor in zwei Seen durch Schleusen gestaut. Die Binnenalster in der Innenstadt und die wesentlich größere Außenalster im Norden. Vom Jungfernstieg können Sie diverse Rundfahrten auf der Alster und ihren Nebengewässern unternehmen. Details finden Sie unter alstertouristik.de oder unter www.alsterdampfer.de verkehren
Schanzenviertel
Das Schanzenviertel ist sehr angesagt und vielseitig – perfekt für Touristen, die urbanen Flair mit alternativer Kultur, guter Gastronomie und lebendigem Nachtleben suchen. Sie erreichen das Viertel über die U-Bahn-Station Sternschanze. Eine zentrale Straße, in der Sie am besten das besondere Flair erleben können, ist das Schulterblatt.
St. Pauli
Ein weiteres Viertel mit einem besonderen Charme ist St. Pauli. Im Süden befinden sich die Landungsbrücken. Im Osten grenzt es an die Innenstadt an. Vom Turm des Michels können Sie eine tollen Rundumblick über Hamburg genießen. www.st-michaelis.de/
Nachts ist ein Besuch der Reeperbahn zu empfehlen. Unterhaltsame Führungen werden von den Kiez Jungs kiezjungs.com/reeperbahn-touren/ angeboten.
Das dortige Schmidts Tivoli ist für sein Comedy Programm sehr bekannt. www.tivoli.de/
Märkte
Isemarkt
Der Markt mit etwa 200 Ständen erstreckt sich über ca. 750–1000?m. Er ist wetterunabhängig, da er vom Hochbahn-Viadukt überdacht wird. Sie finden ihn in der Isestr. zwischen den Hochbahnstationen Hoheluftbrücke und Eppendorfer Baum. Er findet ganzjährig Dienstags und Freitags zwischen 08:30 und 14:00 statt. www.isemarkt-eppendorf.de/
Fischmarkt
Der Hamburger Fischmarkt ist ein legendärer Wochenmarkt mit über 300 Jahren Tradition. Ein Muss für Frühaufsteher, Nachtschwärmer und alle, die das maritime Flair Hamburgs erleben möchten. Er findet Sonntags zu folgenden Zeiten statt:
Sommer (1. April – 31. Oktober): 5:00 – 9:30 Uhr
Winter (1. November – 31. März): 7:00 – 9:30 Uhr
Restaurants
Wir können besonders den Besuch folgender Restaurants empfehlen.
Daniel Wischer
Steinstr. 15a, 20095 Hamburg (Innenstadt)
Große Johannisstraße 3, 20457 Hamburg (Innenstadt)
Brooktorkai 17, 20457 Hamburg (HafenCity)
www.danielwischer.de
Restaurant Ahrberg
Strandweg 33, 22587 Hamburg (Blankenese)
www.restaurant-ahrberg.de
Musicals und Shows
Hamburg bietet herausragende Musicals und Shows an mehreren Wochentagen. Wir empfehlen in jedem Fall Karten vorzubestellen. Aktuell gehören zu den Musicals und Shows:
- Abba
- Die Königs schenken nach
- König der Löwen
- Hercules
- Heiße Ecke
- Michael Jackson
- Romeo & Julia
- Schmidts Mitternachtsshow
- Tarzan